Unsere Tipps helfen Anfängern, sich zurechtzufinden, aktualisieren das Wissen für diejenigen, die bereits wetten, und sind auch für alte Hasen im Wettgeschäft interessant. Diese Tipps werden Ihnen helfen, Ihr Geld zu sparen und zu vermehren, einige Fragen zu beantworten und Ihnen helfen, Ihre eigene Liste von Regeln zu finden. Mit Interesse und Freude präsentieren wir Ihnen unsere Liste.
1. Verzichten Sie als Anfänger auf Kombinationswetten
Kombiwetten sind für Anfänger sehr attraktiv. Das liegt daran, dass die Wettquoten steigen, je mehr Auswahlen in eine Kombination gepackt werden. Das kann verlockend sein, aber auch riskant. Denn mit jeder neuen Auswahl steigt die Wahrscheinlichkeit, die Wette zu verlieren. Bei einer Kombiwette müssen alle getippten Ergebnisse richtig sein, sonst sind auch alle anderen Wetten verloren.
Unserer Erfahrung nach ist es sehr schwierig, den Überblick über eine Kombinationswette zu behalten, was insbesondere für Anfänger gilt. Wir raten dazu, zu Beginn der Wettkarriere nur Einzelwetten zu platzieren. Denn wenn dort etwas schief geht, kann dies durch den Gewinn einer anderen Wette kompensiert werden. Zwar sind die Quoten dann nicht so hoch wie bei der Kombination. Dennoch hält sich das Risiko in Grenzen und der große Frust bleibt aus.
2. Der richtige Einsatz zur richtigen Zeit

Sportwetten haben viel mit Intuition und dem „richtigen Riecher“ zu tun. Wenn die Quoten auf den Markt kommen, ist der Anpfiff meist noch weit entfernt. Deshalb müssen Anfänger früh lernen, wie sie zum richtigen Zeitpunkt Wetten platzieren. Zu früh kann genauso ein Fehler sein wie zu spät. Im ersten Fall kann der Spieler nicht mehr auf Ereignisse im Zusammenhang mit den beteiligten Sportlern oder Mannschaften (Stichwort: Verletzungen) reagieren. Im zweiten Fall sind die Quoten schon so lange auf dem Markt, dass sie sich möglicherweise ins Negative gewendet haben.
Außerdem ist es wichtig, sogenannte Quotenfehler der Anbieter zu erkennen und für sich zu nutzen. Dies kann nur durch Fachwissen und genaue Beobachtung des Wettmarktes geschehen. Diese Fehler treten meist zu Beginn auf, also in dem Moment, in dem der Buchmacher die Quoten veröffentlicht.
3. Sportwetten sind nicht für das schnelle Geld
Einer der wichtigsten Sportwetten-Tipps für Anfänger ist dieser: Natürlich sind Sportwetten dazu da, Geld zu verdienen. Das funktioniert aber nur mit dem nötigen Hintergrund. Wenn Sie von Anfang an darauf setzen, reich zu werden, gehen Sie den falschen Weg. Denn Sportwetten sind ein Glücksspiel. Deshalb sollte man in kleinen Schritten vorgehen. Alles auf eine Karte zu setzen, ist der falsche Weg. Der Anfänger muss lernen, mit Misserfolgen umzugehen und sich davon nicht negativ beeinflussen zu lassen. Ein weiterer großer Fehler wäre es, Sportwetten als Haupteinnahmequelle für den eigenen Lebensunterhalt zu sehen. Sportwetten sollten immer ein Hobby bleiben.
4. Mit viel Geduld zum Ziel

Sportwetten bringen viel Spaß und Aufregung. Allerdings sollte man nicht vergessen, dass es sich um einfache Mathematik und Wahrscheinlichkeitsberechnung handelt. Emotionen sind im Zusammenhang mit Sportwetten schön und auch erwünscht, aber der Sportwetten-Fan darf nicht zulassen, dass Emotionen sein Handeln beeinflussen. Auf das Bauchgefühl zu wetten, geht meist schief, weshalb Wetten auf den Lieblingsverein meist eine schlechte Idee sind. Man muss seine eigenen Regeln aufstellen und sie auf jeden Fall befolgen. Geduld ist einer der wichtigsten Partner beim Wetten. Misserfolge gehören dazu und müssen weggesteckt werden. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum erfolgreich wetten wollen, brauchen Sie viel Geduld.
5. Wettsystem und Geldmanagement als wichtige Faktoren nutzen
Nicht nur die Quoten sind für die Höhe des Gewinns entscheidend, sondern auch der Einsatz. Denken Sie daran, dass der potenzielle Gewinn das Produkt aus Einsatz mal Quote ist. Daher sollten auch Anfänger ein vernünftiges Wettsystem haben.
Es hilft nicht, so viel wie möglich zu wetten, sondern so klug wie möglich. Der kluge Wettende hat ein Wettsystem, das es ihm ermöglicht, längere Durststrecken zu überwinden. Ein gutes Geldmanagement ist der halbe Weg zum erfolgreichen Wetten. Ohne ein System gibt es keinen Gewinn.