Fußballwetten online: Von Über/Unter bis 2-Wege-Kombis.

Effektive Fußballwetten mit unserem Leitfaden

Fußball ist eine der beliebtesten Sportarten der Welt. Die Faszination für diesen Sport geht auf das 19. Jahrhundert zurück, als der Fußball von England aus auf den Kontinent überschwappte. Heutzutage spielen Millionen von Menschen aktiv in Vereinen Fußball. Und viele Sportfans nutzen die Gelegenheit, um online auf ihre Favoriten zu wetten.

Womit wir beim eigentlichen Thema wären. Fußball-Sportwetten sind die Sportart, bei der viel Geld bei den Buchmachern fließt. Wie viel, darüber verlieren die Anbieter kein Wort. Allerdings dürfte der Kuchen in den letzten Jahren recht groß geworden sein. Was den Fußball für Wetten so interessant macht, sind die verschiedenen Arten von Wetten. Und die Tatsache, dass man sowohl live als auch mit einem Kombiticket wetten kann.

Es wäre ganz praktisch, wenn man mit einer Wettstrategie immer Erfolg hätte. Im Fußball funktioniert dieser Ansatz nicht. Klar, die Favoriten gewinnen oft – sonst wäre eine Mannschaft wie Bayern nicht Rekordmeister. Die Saison 2018/2019 zeigt, dass der Erfolg nicht von vornherein feststeht. Und dass man bei Fußballwetten von Spiel zu Spiel entscheiden muss.

Was zählt, ist nicht Ihre Fanliebe, sondern die Leistung der Mannschaft auf dem Spielfeld. Beeinflussende Faktoren sind:

  • Fitness;
  • Verletzungspech;
  • Stress (Stichwort Englische Woche).

Auch die Psyche der Spieler wird eine Rolle spielen. Warum diese Erklärung? Um beim Tippen nicht jedes Mal falsch zu liegen, muss man sich die Mannschaften ansehen. Wie sahen die Statistiken der letzten Spiele aus? Wer hat öfters gewonnen? Das sind nur zwei Fragen, die Sie beantworten müssen. Und erst dann entscheiden Sie sich für den Wettschein und die passende Strategie.

Konzentration auf eine Liga

Fußballwetten

Im Weltfußball gibt es nicht nur die 1. und 2. Bundesliga. Drittligisten oder Mannschaften aus der Regionalliga können ebenso gut mit dem Ball umgehen. Der Ligabetrieb in anderen Ländern ist ähnlich unübersichtlich. Oft bekommen wir nur die Spiele der Spitzenvereine zu sehen. Und je besser man eine Liga und ihre Mannschaften kennt, desto besser kann man einschätzen, welche Leistung die Teams am nächsten Spieltag bringen werden.

Mit anderen Worten: Verabschieden Sie sich von dem Prinzip der Gießkanne und dem Wunsch, überall mitzumischen. Konzentrieren Sie sich auf einige wenige Ligen, in denen Sie sich sehr gut auskennen. Ein Prinzip, das Zeit spart. Sie müssen sich nicht immer wieder in neue Ligen einarbeiten.

Folgen Sie nicht nur einem Buchmacher

Dieser Tipp hat im Moment wenig mit Ihrer Fußballwettstrategie zu tun. Warum sollten Sie sich bei mehr als einem Buchmacher anmelden? Ganz einfach: Die Quoten der Sportwettenanbieter zeigen einen gemeinsamen Trend (ein Underdog bleibt ein Underdog). In der Regel weichen die Quoten jedoch immer etwas voneinander ab.

Mit einem Wettkonto bei verschiedenen Buchmachern machen Sie sich diesen Tipp zunutze. Gleichzeitig ermöglicht Ihnen die Multikontostrategie, sichere Wetten abzuschließen. Einige der Fußballwetten – wie z. B.:

  • Beide müssen treffen.
  • Über/Unter.

Es handelt sich um sogenannte 2-Wege-Wetten. Hier gibt es nur eine 50:50 Chance. Wenn die Quoten für beide Sportereignisse richtig sind, konstruieren Sie eine Surebet mit zwei Wettkonten. Mit anderen Worten: Egal, welches Ereignis eintritt, Sie machen keinen Verlust.

Erfolgreiche Wettstrategien im Fußball

Fußballwetten online

Wie beliebt Fußball bei Sportwettern ist, zeigt sich an der großen Auswahl an Wettarten. Unter anderem können Sie:

  • Siegeswette;
  • Ergebnis Wette;
  • Über/Unter;
  • Beide müssen punkten;
  • Tor zur Halbzeit;
  • Erstes Tor usw.

Angesichts dieser großen Auswahl bietet der Fußball sehr unterschiedliche Strategien. Welche sind die beliebtesten?

Both to Score – Beide müssen punkten

Eigentlich sagt die Überschrift schon alles. Beide Mannschaften müssen mindestens ein Tor erzielen. Sobald dies erreicht ist, können Sie die Wette abhaken. Um erfolgreich auf Beide Tore zu wetten, müssen Sie sich die Ligen genau ansehen. Unter anderem in der Bundesliga trennen sich die Vereine oft 1:1 oder besser. In anderen Ligen funktioniert diese Strategie nicht ganz so gut. Hier gehen die Mannschaften häufiger mit mindestens einer 0 auf der Anzeigetafel nach Hause.

Tipp: Wenn Sie Wettkonten bei verschiedenen Buchmachern haben, verwenden Sie am besten einen Quotenrechner für sichere Wetten. Lehnen Sie sich einfach zurück, entspannen Sie sich und genießen Sie das Spiel.

Über/Unter Strategie

Die genaue Anzahl der Tore oder das Ergebnis eintippen – hier ist Know-how gefragt. Sie müssen es sich nicht so schwer machen. Über/Unter-Wetten sind eine beliebte Strategie.

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert